Wie ich zur Spiegelkunst kam…

Als Kind verbrachte ich die meiste Zeit draussen, zwischen den Bäumen des Waldes und den Blumen im Garten erschuf ich meine eigenen kleinen Welten aus Zweigen, Blättern, Gras und Steinen. In diesen Momenten entdeckte ich die kreative Kraft der Natur und meine Leidenschaft für das künstlerische schaffen.

Mit jedem Spiel und jeder kleinen Kreation wuchs mein Verständnis dafür, dass Kunst nicht durch Grenzen definiert wird, sondern durch die grenzenlose Fantasie und Kreativität ihres Schöpfers. Diese Erkenntnis begleitete mich auf meinem Weg und prägte meine Entwicklung als Künstler.

Im Jahr 2016 begann mein Projekt Spiegelwerk. Ziel war es magische Atmosphären zu schaffen, die auf Musik- und Kunstevents die Besucher zum Reflektieren und erkennen Ihrer Selbst einlädt. Meine Kunstinstallationen bestanden aus handgefertigten Spiegel-Holz-Kunstwerken, die die Betrachter in eine Welt der Mystik und Ästhetik entführten.

Die Präzision und Symmetrie, die ich in meinen Werken anstrebte, fand ich durch die Nutzung von Design-Software und 3D-Modellierung am Computer. Diese Techniken halfen mir, das gewisse Etwas in meinen Kunstwerken hervorzuheben und ihnen eine einzigartige Ausstrahlung zu verleihen.

Ab dem Jahr 2019 begann ich also, meine Spiegelkunst mit CNC- und Laserholzkunst zu kombinieren. Durch den Einsatz modernster Technologie konnte ich meine künstlerischen Visionen noch weiter verwirklichen und reflektierende Kunstwerke schaffen, die von der Natur ebenso inspiriert sind wie von Technologie, Futurismus und Biomechanik.

Meine Kreativität kennt keine Grenzen. Neben meiner Arbeit mit CNC und Laser Cutter, beschäftige ich mich auch intensiv mit anderen künstlerischen Ausdrucksformen. Ich nähe, zeichne, modelliere mit Ton und nutze alle möglichen Materialien der Natur, um organische Kunstwerke zu schaffen, die die Schönheit und Vielfalt der Welt um uns herum widerspiegeln.

Doch trotz meiner Experimentierfreudigkeit und meiner Liebe zu verschiedenen künstlerischen Medien liegt mein Fokus klar auf CNC- und Laserkunst. Denn durch den Einsatz von Maschinen und Computertechnologie kann ich nicht nur meine künstlerischen Visionen präzise umsetzen, sondern auch eine effiziente und kommerziell erfolgreiche Produktion meiner Werke gewährleisten.

Vor meiner Selbstständigkeit, war ich lange Zeit im Frauengesundheitsbereich tätig. Eine Umfangreiche Aufgabe die mich lange sehr erfüllt hat.
In dieser Zeit wurde meine Leidenschaft zur Gruppenarbeit geweckt und heute biete ich daher Frauenkreise, Jugendworkshops und Kreativ-kreise in Verbindung mit Materialien und Methoden der Kunsttherapie.

Klicke hier um zu sehen, was mich inspiriert!